Fernroute Heilbronn-Gemünden

Entfernung:

153 km (grüne Route)

Streckenführung:

Von Heilbronn geht es entlang von Neckar, Jagst, Seckach und Kirnau nach Eubigheim, so wie es auch die Frankenbahn macht. Dabei werden teilweise ausgeschilderte Radwege (Neckar, Jagst, MTF-Radachter) benutzt, teilweise kleinere Landstraßen. Danach wird die Wasserscheide zwischen Neckar und Main/Tauber mit einigen kleinen Steigungen überwunden. Wertheim und die dortigen Fluss-Schleifen werden durch einen zweiten, größeren Anstieg umgangen, dann aber ist schon der Main erreicht, die letzten 40 km werden auf dem Main-Radweg zurückgelegt.

Kombinationsmöglichkeiten:

Die Route kann in eine Nord-Süd-Durchquerung Deutschlands eingebunden werden. Im Süden geht es nach Stuttgart weiter oder mit Hilfe der Radweit-Strecke Nürnberg-Karlsruhe zum Rhein hinüber, in diesem Falle zweigt man von Norden kommend bei Jagstfeld ab. Am anderen Ende, in Gemünden, kann man ins Sinntal wechseln, um so die Fulda erreichen, die weiter nach Norddeutschland führt, siehe hierzu die Radweit-Strecke Kassel-Würzburg.

Alternativen:

Die Route Heilbronn-Hanau in Verbindung mit der Radweit-Strecke Worms-Eisenach kreuzt die Fulda in der Nähe von Schlitz. Diese Kombination ist - auf die Entfernung Heilbronn-Schlitz bezogen - um 15 km kürzer als die Kombination über Gemünden.

Downloads

Darstellung in Google Earth (KMZ-Datei)
Darstellung in Google Maps (Weblink)


Zurück zu den Fernrouten